SWP PlönStromsmart für Plön!
Echter Grünstrom zum flexiblen Börsenstrompreis
Optimieren Sie die Stromkosten mit den Stadtwerken Plön! Dies gelingt mit einem intelligenten Messsystem und durch smarte Energienutzung. Und schon profitieren Sie von den flexiblen Preisen bei uns.
Unser dynamischer Ökostromtarif SWP PlönStromsmart passt sich den Strompreisschwankungen im Tagesverlauf an und ermöglicht Ihnen eine effiziente Verbrauchsplanung. Laden Sie Ihr E-Mobil oder betreiben Sie energieintensive Geräte wie Ihre Wärmepumpe genau dann, wenn besonders viel Sonnen- und Windenergie ins Netz eingespeist wird – so nutzen Sie die günstigen Strompreise optimal aus.
Andererseits können die Preise steigen, wenn die Nachfrage ansteigt oder die Energieversorgung eingeschränkt ist. Dies geschieht häufig, wenn die Erzeugung aus Solar- oder Windkraft gering ist, wodurch die fehlende Energiemenge durch fossile Stromproduktion kompensiert werden muss. Infolgedessen kommt es zu einem Anstieg des Preises pro Kilowattstunde.
SWP PlönStromsmart auf einen Blick:
Für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Plön
Abrechnung zum stundenaktuellen Börsenstrompreis
Voraussetzung ist ein Smart Meter (intelligentes Messsystem)
100 % zertifizierter Ökostrom
monatliche Abrechnung
monatlich kündbar
Unser dynamischer Tarif steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie über ein intelligentes Messsystem – auch bekannt als Smart Meter – verfügen. Ob Ihr digitales Messgerät die erforderlichen Kriterien erfüllt, sehen Sie in der folgenden Grafik:
Was ist ein Smart-Meter bzw. ein intelligentes Messsystem?
Ein Smart Meter, also das intelligente Messsystem, besteht aus zwei wesentlichen Komponenten:
✓ einem digitalen Stromzähler, der auch als moderne Messeinrichtung (mMe) bekannt ist
✓ und der Kommunikationseinheit, dem Smart-Meter-Gateway (SMGW)
Erst in Kombination entfaltet Ihr digitaler Stromzähler sein volles Potenzial: Er wird „smart“ und ist in der Lage, Ihre Verbrauchsdaten präzise zu erfassen. Die Datenübermittlung erfolgt in beide Richtungen – sowohl an Sie als Kundinnen und Kunden als auch an den Netzbetreiber. Das Beste daran: Sie müssen nichts weiter unternehmen – Ihr Verbrauch wird völlig automatisch übermittelt.
Dynamisch oder klassisch – Tarife im Vergleich
Die Preisentwicklung von SWP PlönStromsmart
Auf dem Spotmarkt für Strom treffen Angebot und Nachfrage direkt aufeinander. Zugelassene Händler beschaffen sich Strommengen für den aktuellen Bedarf, meist schon für den darauffolgenden Tag.
Am Day-Ahead-Markt der EPEX-Spot werden Stromlieferungen für jede Stunde des Folgetages gehandelt. Käufer und Verkäufer müssen ihre Gebote bis 12 Uhr des Vortages abgeben. Anschließend ermittelt die Börse aus den eingegangenen Geboten den Marktpreis und veröffentlicht täglich ab ca. 13:00 Uhr die entsprechenden Ergebnisse.
So sind Sie bestens informiert und können frühzeitig planen, zu welchen Tageszeiten Ihnen welche Konditionen geboten werden. Ihr intelligentes Messsystem erfasst und überträgt Ihren Verbrauch in Echtzeit.
Musterpreisblatt bis 10.000 kWh/Jahr im Tarif SWP PlönStromsmart
Ein Hinweis: Ihre tatsächlichen Stromkosten sind letztendlich immer abhängig von den aktuellen Börsenpreisen. Diese können auch steigen oder sogar dauerhaft hoch sein.
SWP PlönStromsmart | netto | brutto (inkl. MwSt. i.H.v. 19%) | |
⌀ Börsenpreis des Monats November 2024* (variabel) | 11,39 Ct/kWh | 13,55 Ct/kWh | |
+ | Vertriebskostenaufschlag** | 1,75 Ct/kWh | 2,08 Ct/kWh |
+ | Entgelte/Umlagen/Abgaben*** | 14,771 Ct/kWh | 17,58 Ct/kWh |
= | Arbeitspreis gesamt**** | 27,91 Ct/kWh | 33,21 Ct/kWh |
Grundpreis***** | 261,71 €/Jahr | 311,43 €/Jahr |
*der durchschnittliche Börsenpreis ist rein informativ und dient der Orientierung. Der tatsächliche Börsenpreis pro Monat ist ein gewichteter Preis (variabel). Er berechnet sich aus den pro Stunde geltenden Spot Marktpreisen, Day-Ahead (EPEX-Spot) gewichtet mit der in dieser Stunde von Ihnen verbrauchten Strommenge.
**beinhaltet operative Vertriebskosten wie Personalkosten, Kosten für Marktzugang, Risikoaufschlag, Ökostromzertifikate u. Marge (Stand: 01.01.2025).
***beinhaltet insbesondere die weiteren Kosten für Netzentgelte, Umlagen u. Abgaben (Stand: 01.01.2025).
****beinhaltet die Summe aus Börsenpreis (variabel) und Arbeitspreis (Stand: 01.01.2025).
*****beinhaltet insbesondere die Kosten für Netznutzungsentgelte, Messstellenbetrieb u. Vertriebs-Grundpreis (Stand: 01.01.2025).
Bitte beachten Sie, dass möglicherweise Umbaukosten für die Hausinstallation entstehen können, insbesondere im Bereich des Zählerschrankes. Der Einbau von Stromzählern unterliegt den Technischen Anschlussbedingungen (TAB), die spezifische Vorschriften beinhalten. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall einen Elektroinstallateur zu kontaktieren, den Sie dann mit den erforderlichen Arbeiten beauftragen.
Für die Installation eines Smart Meters bei Kunden mit einem jährlichen Verbrauch über 3.000 kWh/a bis einschließlich 6.000 kWh/a erhebt die Schleswig-Holstein Netz AG ein einmaliges Entgelt nach § 34 (3) MsbG in Höhe von brutto 687,89 € (inkl. 19 % MwSt.).
Nach der Installation erfolgt die Abrechnung Ihres Verbrauchs monatlich – klar, transparent und verbindlich für Sie.
Ich möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in den dynamischen Ökostromtarif
SWP PlönStromsmart wechseln.
Sie registrieren sich in dem unten genannten Formular als Interessent. Wir übersenden Ihnen dann die Vertragsunterlagen.
Sie schließen den dynamischen Tarif SWP PlönStromsmart ab und senden uns den unterschriebenen Vertrag zurück.
Es wird überprüft, ob ein Smart Meter existiert. Wenn nicht, veranlassen wir das. Sie müssen nichts weiter tun.
Es ist vollendet, Sie beziehen den Tarif SWP PlönStromsmart.
Haben Sie eine Frage?
Wir beraten Sie gern persönlich.
Sie möchten Ihren Zählerstand melden?
Nutzen Sie dafür einfach unser Online-Formular.